Berlin

    Press the down arrow key to interact with the calendar and select a date. Press the question mark key to get the keyboard shortcuts for changing dates.

    Press the down arrow key to interact with the calendar and select a date. Press the question mark key to get the keyboard shortcuts for changing dates.

    Unsere Kategorien in Berlin

    Wohnmobil mieten Berlin

    Wohnmobil in Berlin mieten - günstig, einfach und schnell bei WohnmobilMieten buchen!

    Finden Sie jetzt Ihr modernes Wohnmobil zu mieten mit hochwertiger Ausstattung für Ihren nächsten Urlaub, um die schöne Stadt Berlin und Umgebung zu entdecken.

    WohnmobilMieten bietet eine große Camper-Auswahl zu mieten, inklusive Vollkaskoversicherung deutschlandweit, wie zum Beispiel: Adria Wohnmobile und Wohnwagen, Reimo Campingbusse, Kastenwagen, Camper und Mini-camper, Sun Living Wohnmobile.

    Unsere Wohnmobilvermietung richtet sich an alle, die Camping auch einmal ausprobieren wollen: Nicht-Camper, Einsteiger, Campingfans, Abenteurer, Paare, Camper mit Hund erlaubt.

    Wir legen viel Wert auf eine persönliche Beratung, schnelle Buchungen und günstige Preise.

    Überzeugen Sie sich selbst – und starten Sie jetzt Ihren Campingurlaub mit Ihrem Miet-Wohnmobil.

    Wohnmobil mieten mit Hund - in Berlin

    Wohnmobil mieten mit Hund? Aber klar! WohnmobilMieten ist die Plattform, wo Sie Wohnmobile, Wohnwagen, Camper und Campingbusse aller Typen mieten können - und zwar mit Hund erlaubt!

    Buchen Sie ganz einfach und bequem Ihren Campingurlaub übers Wochenende oder für eine Woche bei Wohnmobilmieten.

    Starten Sie Ihre Camping-Tour mit Ihrem Hund in Deutschland und beenden sie irgendwo in Europa mit einem Adria Wohnmobil ohne Kilometerbegrenzung.

    Kosten für Wohnmobil mieten in Berlin

    Wohnmobil mieten Preise in Berlin - Was kostet das Wohnmobil mieten in Berlin?

    Bevor Sie ein Wohnmobil mieten, sollten Sie die Preise vergleichen und ganz besonders die Erfahrungen anderer Camper lesen.

    Die Kosten fürs das Wohnmobil mieten in Berlin sind von Wohnmobil-Vermieter zu Wohnmobil-Vermieten unterschiedlich. Außerdem hängen sie nicht nur von der Saison ab, sondern auch von der Fahrzeuggröße bzw. Fahrzeug-Typen, Camping-Zubehör und Ausstattungen an Bord.

    Bei WohnmobilMieten finden Sie zahlreiche Camper-Angebote und verschiedene Wohnmobil-Typen, wie zum Beispiel: vollintegrierte Wohnmobile, teilintegrierte Wohnmobile, Alkoven Wohnmobil, Campingbusse, Camper, Wohnwagen - günstig ab 49 Euro zu mieten.

    Wohnmobil mieten Preise-Tipps: Buchen Sie Ihren Campingurlaub so früh wie möglich und sparen sie unnötige Kosten.

    Wohnmobil in Berlin mieten - Führerschein für Wohnmobile

    Mit welchem Führerschein darf ich das Wohnmobil mieten und fahren?

    Wenn Sie ein Wohnmobil in Berlin mieten, müssen Sie je nach Gesamtgewicht, den erforderlichen Wohnmobil-Führerschein haben.

    Hier ein Überblick darüber, für welche Führerscheine die einzelnen Fahrzeugtypen zugelassen sind:

    Führerschein Klasse B: Das maximal zulässige Gesamtgewicht der Fahrzeuge liegt bei 3,5 Tonnen, das für die Anhänger bei 750 kg. Die Kombination aus beidem darf 3,5 Tonnen nicht überschreiten. Mit dem Führrerschein Klasse B, können Sie sowohl ein Alkoven Wohnmobil als auch einen wendigen Campingbus mieten und fahren.

    Führerschein Klasse C: Fahrzeuge dieser Klasse sind anspruchsvoll zu fahren. Das maximal zulässige Gesamtgewicht ist bei diesen, im Gegensatz zum Anhänger mit 750 kg, nicht eingeschränkt. Mit dem Führerschein Klasse C, können Sie ein vollintergriertes Wohnmobil, teilintergriertes Wohnmobil sowie ein Alkoven Wohnmobil mieten und steuern.

    Führerschein Klasse BE: gelten 3,5t als zulässiges Gesamtgewicht für den Anhänger.

    Führerschein Klasse B96: sind Fahrzeuge mit einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen erlaubt.

    Führerschein Klasse C1: Hier liegt das maximal zugelassene Gesamtgewicht mit 7,5t höher als bei den anderen Führerschein-Klassen. Für den Anhänger liegt es bei 750 kg.

    Wohnmobil-Typen zu mieten in Berlin

    Welcher Wohnmobil-Typ bin ich? Für jeden individuellen Campingurlaub eignen sich bestimmte Reisemobile, sodass Sie sich bereits vorab zwischen mehreren Wohnmobil-Typen entscheiden können.

    Ganz wichtig für einen perfekten Campingurlaub ist ein Wohnmobil zu mieten, das genau zu Ihren Bedürfnissen passt.

    Insbesondere hat nicht nur die Anzahl an Reisenden Einfluss auf die Wahl der Wohnmobile, sondern auch der gewünschte Komfort, sowie die Sitz- und Schlafplätze sind entscheidend für die Suche nach einem passenden Wohnmobil.

    Tipp: Bevor Sie also ein Wohnmobil mieten, sollten Sie sich mit den einzelnen Wohnmobil-Typen vertraut machen.

    Vollintegriertes Wohnmobil in Berlin mieten

    ✔höchster Komfort und geräumiger Wohnraum

    ✔riesiges Panoramafenster im Fahrerhaus

    ✔viele Schlafplätze

    ✔ ideal für Familien mit Kindern, Paare und Camper

    ✔Stauraum, oft sogar mit großer Heckgarage für Motorrad oder Fahrrad

    ✔beste Wärmeisolierung in der Fahrkabine

    ✔großzügiges Platzangebot

    ✔geräumige Küche

    ✔separate Dusche

    ✔für bis zu 6 Personen

    ✔Adria Sonic Axess 60 SL, Adria Sonic Plus 700 SL, Adria Sonic Supreme 710 SL

    Teilintegriertes Wohnmobil in Berlin mieten

    ✔kompaktes Wohnmobil

    ✔ausreichend Stauraum und Komfort

    ✔ausreichend Sitzplätze und Schlafplätze

    ✔perfekt für Familien mit Kindern, Paare, abenteuerlustige Camper oder aktive Camper

    ✔Hubbett im vorderen Bereich und/oder einem Bett im Heck

    ✔aerodynamisches und niedriges Wohnmobil

    ✔für max. 6 Personen

    ✔Platz für Fahrrad oder Motorrad

    ✔Adria Compact, Adria Coral, Sun Living 560 P

    Alkoven Wohnmobile in Berlin mieten

    ✔kompakte Bauart

    ✔ausreichend Stauraum

    ✔ideal für Familie mit Kindern

    ✔für max. 6 Personen

    ✔günstiger als Voll - und Teilintegrierte Wohnmobile

    ✔Adria Coral XL, Sunliving 60 SP

    ✔Mit einem Alkoven-Wohnmobil, finden bis zu sechs Personen einen gemütlichen Schlafplatz und zusätzlich gibt es noch viel Stauraum für Gepäck und alles, was man für einen gelungenen Campingurlaub braucht.

    ✔Alkoven Wohnmobile kann man meist sogar schon mit einem ganz normalen Führerschein mieten!

    Bei WohnmobilMieten können Sie sowohl Wohnmobile in Berlin als auch wendige Camper, Kastenwagen, Minicamper, Wohnwagen mieten, die fast ebenso Wohnräume, Küche, Bad, Sitzplätze, Schlafplätze, Stauräume und Räume zum Essen verfügen und somit das Reisemobil zum komfortablen Begleiter und Rückzugsort auf Reisen macht.

    Camper & Campingbus in Berlin mieten

    ✔kompakter Camper

    ✔ausreichend Stauraum und Komfort

    ✔niedriger Benzinverbrauch

    ✔mit einem Aufstelldach, Hochdach oder Hubdach ausgestattet

    ✔Schlafbank und Schlafsitzbank

    ✔ bieten die meiste Freiheit, Flexibilität und Sicherheit

    ✔absolute Unauffälligkeit

    ✔Alltagstaulichkeit

    ✔Auch die Sitzbank im Innenraum des Campingbusses lassen sich oftmals über Nacht zu bequemen Schlafsitzbank problemlos umwandeln

    ✔mit modernen Campingbussen, Sie sind außerdem genauso schnell unterwegs wie mit einem normalen Pkw und können natürlich auch überall parken.

    ✔Personalisierung: Sowohl im Innen- als auch im Außendesign, scheint es bei der Gestaltung und Dekoration der Campingbusse kaum Grenzen zu geben

    ✔geeignet für Einsteiger, Paare, Camper, Abenteurer, Familien mit Kindern

    ✔Reimo TriStyle, Reimo California Beach, Reimo Weekender

    Kastenwagen in Berlin mieten

    ✔kompakt und wendig

    ✔Alltagstauglich und somit ideal für Städtetrips

    ✔gut für Einsteiger, Paare, Abenteurer

    ✔Alles, was ein Wohnmobil an Flexibilität bietet (frei und autark stehen plus Komfort in punkto Ausstattung) gehört beim Kastenwagen ebenfalls zum Standard – nur dass der Kastenwagen noch mehr Freiheit bietet, weil man wirklich fast überall damit hinkommt.

    ✔Kann mit dem Führerschein der Klasse B gefahren werden

    Minicamper in Berlin mieten

    ✔praktisches Camperbett

    ✔eignet sich hervorragend zum Wochenend- und Übernachtungsmobil

    ✔Aufstelldach

    ✔Schlafbank lässt sich zum Einzelbett oder zum Doppelbett umbauen

    ✔ideal für Familien mit Kindern, abenteuerlustige Paare, aktive Camper, Nicht-Camper

    ✔Reimo Caddy Maxi, Reimo Caddy Kangoo

    Wohnmobil in mieten Berlin - Ausstattung

    Wenn Sie ein Wohnmobil in Berlin mieten, mieten Sie sich ein Hotel auf vier Rädern und profitieren neben der hochwertigen Ausstattung auch von einer hohen Mobilität und Flexibilität, die Sie wetterunabhängig reisen lässt.

    Bei WohnmobilMieten gibt es zahlreiche Reimo Camper, Adria Wohnmobile, Adria Wohnwagen und Reimo Mini-Camper, die auf Sie warten und mit Ihnen ein neues Abenteuer erleben wollen! Je nach Wohnmobil-Typ, findet die gesamte Familie Platz in Ihrem Miet-Wohnmobil.

    Fast alle Wohnmobile und Camper, die Sie bei WohnmobilMieten mieten, verfügen in der Regel über eine umfangreiche Camping-Ausstattung, die Ihnen mehr Komfort, Sicherheit, Freiheit, Wohlbefinden bieten.

    Bei WohnmobilMieten haben fast alle Wohnmobile folgende Grund-Ausstattungen:

    Küche:

    ✔Kochplatte oder Gaskocher

    ✔Kühlschrank mit Gefrierfach

    ✔Spüle

    ✔Warmwasser

    ✔Wassertank

    Bad:

    ✔Toilette

    ✔Dusche

    ✔Waschbecken

    Multimedia:

    ✔Sat-Anlage

    ✔Klimaanlage im Fahrerhaus

    ✔TV

    ✔Radio

    ✔USB Anschluss

    ✔Heckgarage

    ✔Rückfahrkamera

    ✔Navi

    Stauraum:

    ✔viel Stauraum, auch für Fahrrad oder Motorrad

    Schlafraum:

    ✔Schlafplätze für bis zu 6 Personen

    Wohnraum:

    ✔viel Platz im Wohnbereich

    Im Angebot:

    ✔Markise

    ✔Dachluke

    Wohnmobilstellplatz Berlin

    Ein Urlaub auf einem Campingplatz zu verbringen ist Freiheit auf höchstem Niveau! Allerdings wenn man auf Tour mit einem Wohnmobil ist, stellt man sich zahlreiche Fragen rund um das Thema Wohnmobilstellplatz, wie zum Beispiel:

    Wo kann ich mein Wohnmobil während meines Campingurlaubs parken? Wo liegt der beste Wohnmobilstellplatz in Berlin? Was kostet ein Wohnmobilstellplatz in Deutschland bzw. in Berlin? Wo finde ich der schönste Wohnmobilstellplatz in Berlin?

    Hier finden Sie die Wohnmobilstellplätze rund um Berlin mit schöner Wasserlage, gepflegten Sanitäranlagen, guter Anbindung, Strom, Wasser, Dusche und WLAN.

    Wohnmobilstellplatz nähe Olympiastadion Berlin

    Wohnmobillstellplatz Berlin Spandau

    Wohnmobilstellplatz Berlin Kreuzberg

    Wohnmobilstellplatz Berlin Waldbühne

    Wohnmobilstellplatz in der Marina Lanke Berlin

    Der Wohnmobilstellplatz in der Marina Lanke liegt im Westen von Berlin, in einer guten verkehrsgünstigen Lage.

    Außerdem ist der Wohnmobilstellplatz Marina Lanke mit WLAN, Wasser, Strom, WC, Dusche, Waschmaschine, Wäschetrockner, Badesee ausgestattet.

    Der Wohnmobilstellplatz Marina Lanke in Berlin ist sehr ruhig und liegt im Grünen.

    Das Ufer der idyllischen kleinen Bucht Scharfe Lanke liegt direkt nebenan.

    Der Haveldünen Höhenweg lädt nicht nur zu kleineren Spaziergängen, sondern auch zu ausgedehnten Touren mit dem Fahrrad rund rund um die Untere Havel ein.

    Dabei erleben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Havel Flusslandschaft mit der Abhörstation Teufelsberg, dem Wannsee, der Pfaueninsel sowie vielen weiteren Sehenswürdigkeiten, die sich in der Nähe befinden.

    Der Wohnmobilstellplatz in der Marina Lanke liegt außerhalb der Umweltzone in Berlin, sodass auch Wohnmobile, Camper oder Wohnwagen ohne grüne Plakette dort parken können.

    In der Nähe vom Wohnmobilstellplatz Marina Lanke in Berlin, befinden sich auf dem Gelände auch eine Hausboot- und Bootsvermietung, Segelschule, ein Café, Fahrradverleih sowie viele weitere Service-Angebote für Ihren perfekten Campingurlaub.

    Bei Ihrem ganz persönlichen Wohnmobil-Abenteuer sollten Sie auf jeden Fall die Top 10 Sehenswürdigkeiten von der Stadt Berlin nicht verpassen!

    Sehenswürdigkeiten rund um Berlin

    In Berlin warten viele Attraktionen auf Sie! Ob Städtereisen, Strandurlaube, Campingurlaube oder Ausflüge in die Natur – mit einem Wohnmobil mieten, können Sie flexibel neue Orte und Länder entdecken und erleben dabei das Land, die Kultur, die Geschichte, die wunderschöne Landschaft und die Leute hautnah.

    Wenn Sie ein Wohnmobil mieten, machen Sie Ihren Urlaub zu Ihrem ganz persönlichen Abenteuer und werden eine unvergessliche Zeit mit Ihren Liebsten oder mit der Familie verbringen!

    Besuchen Sie zum Beispiel:

    Brandenburger Tor

    Das Brandenburger Tor ist das Symbol der Wiedervereinigung von DDR und BRD mit beeindruckender Architektur.

    In der Nähe haben Sie auch folgende Sehenswürdigkeiten: Großer Tiergarten, Boulevard Unter den Linden, Friedrichstraße, Potsdamer Platz.

    Außerdem wird das Brandenburger Tor abends beleuchtet, sodass Nachtschwärmer durch die Lage am Boulevard Unter den Linden und den in wenigen Minuten erreichbaren Potsdamer Platz genügend Cafés, Bars und Restaurants finden, um den fabelhaften Abend bei einem Campingurlaub zu genießen.

    Direkt am Brandenburger Tor befindet sich das Brandenburger Tor Museum, das Ihnen viele spannende Informationen bietet.

    Das Brandenburger Tor zählt zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten von Berlin. Jedes Jahr findet die größte Silvesterparty der Welt vor dem 26 Meter hohen Brandenburger Tor statt. Das Brandenburger Tor ist zudem das Ziel des Berliner Marathons.

    Außerdem ist das Brandenburger Tor aus Lego in einem Freizeitpark von Berlin, zu sehen. Eintritt: Kostenlos.

    Reichstag

    Der Reichstag ist nur ein paar Minuten zu Fuß vom Brandenburger Tor entfernt. Besucher können von der Dachterrasse und der imposanten gläsernen Kuppel auf dem Reichstag einen Blick auf Berlin werfen.

    Rund um den Reichstag befinden sich viele Top Sehenswürdigkeiten von Berlin wie das Brandenburger Tor, der großer Tiergarten, der Hauptbahnhof Berlin sowie Regierungsgebäude wie das Bundeskanzleramt und der Bundestag.

    Man kann das Aussichtsdach und die Gläserne Kuppel des Reichstages, die einen riesigen Durchmesser von 38 Metern hat, kostenfrei besichtigen.

    Bei einer Höhe von insgesamt 47 Metern wirkt diese Top 10 Sehenswürdigkeiten von berlinbeeindruckend. Dennoch, wer die imposante Top Sehenswürdigkeit von Berlin besuchen möchte, sollte sich am besten vorab online oder vor Ort in einem kleinen Service-Center anmelden.

    Dadurch entfällt die lange Wartezeit vor dem Bundestagsgebäude. Eintritt: kostenfrei (Plenarsaal und Glaskuppel), Führungen 12,00 € (regulär), 9,00 € (Kinder).

    Fernsehturm

    Der Fernsehturm in Berlin ist das höchste Bauwerk von Deutschland und liegt direkt am Alexanderplatz.

    Der Fernsehturm in Berlin-Mitte bietet die beste Aussicht auf Berlin und ist mit seinen 368 Metern Gesamthöhe das höchste Gebäude Deutschlands und wird einfach immer gern gesehen.

    Welche Sehenswürdigkeit gibt es in der Nähe? Alexanderplatz, Hackescher Markt, das Rote Rathaus, Nikolaiviertel.

    Wenn man ganz oben in der drehenden Kuppel ist, kann man sich einen atemberaubenden Überblick über die gesamte Stadt von Berlin verschaffen.

    Im Fernsehturm gibt es ausreichend Restaurants. Eintritt : 15,50 € (regulär), 9,50 € (Kinder). Genießen Sie ganz ohne Anstehen die atemberaubende Aussicht vom Fernsehturm.

    Berliner Dom

    Der Berliner Dom ist nicht nur mit seiner Höhe von 98 Metern und seinen Türmen sondern auch mit seinen riesigen Kuppel, die größte evangelische Kirche in Deutschland. Eintritt: 7,00 € (regulär), 7,00 € (Familienkarte).

    Welche Attraktionen gibt es in der Nähe? Museumsinsel, Lustgarten, Humboldt-Box, Boulevard Unter den Linden, Fernsehturm am Alexanderplatz.

    Der Berliner Dom zählt zu den meist gesehenen und Top 10 Sehenswürdigkeiten von Berlin und dient noch immer als Ort für Predigten, Veranstaltungen und Konzerte.

    Schloss Charlottenburg

    Was gibt es dort zu entdecken? prachtvolles preußisches Lustschloss mit Schlossgarten und Orangerie. Eintritt: ab 10,00 € (regulär), ab 7,00 € (Kinder).Was ist in der Nähe? Funkturm, Messe Berlin, Deutsche Oper, Museum Berggrün. Das Schloss Charlottenburg ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Berlin und Umgebung. Heutzutage zählt das Schloss Charlottenburg zu den beliebtesten Attraktionen in Berlin und erstrahlt im Dezember durch den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg in besinnlichem Licht und Glühwein getränktem Odeur.

    Schloss Bellevue

    Das Schloss Bellevue liegt am Nordrand des Großen Tiergartens zwischen der Spree und der Siegessäule. Das Schloss Bellevue dient als erster Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten.

    Museuminsel

    Was gibt es zu entdecken? Auf der Insel haben Sie insgesamt 5 Museen von unterschiedlichsten Stilrichtungen zu besichtigen.

    Der Eintritt kostet 10,00 € bis 12,00 € (regulär), 5,00 € bis 6,00 € (Kinder), 18,00 € / 9,00 € für alle Museen. Was gibt es in der Nähe zu sehen? Berliner Dom, Lustgarten, Friedrichstraße, Boulevard Unter den Linden.

    Wenn man im Lustgarten neben dem Berliner Dom ist, dann sieht man die imposante Fassade des Alten Museums, in dem vorwiegend Exponate griechischer und römischer Herkunft bestaunt werden können.

    Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das berühmte Berliner Schlosssamt Humboldt-Forum.

    Die Museumsinsel umfasst gleich fünf Museen, die für jeden Geschmack das Passende bereithalten: Das Alte Museum ist bekannt für Antikensammlung, Büsten und Statuen. Das Neue Museum: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Die Alte Nationalgalerie: Gemälde (Klassizismus, Romantik, Impressionismus, Biedermeier).Das Pergamonmuseum: Hausmuseum des Pergamonaltars, vorderasiatische Abteilung. Das Bode-Museum: Skulpturensammlung, Museum für Byzantinische Kunst, Münzkabinett. Jedes Museum kann man schon als Sehenswürdigkeit rund um Berlin bezeichnet.

    Außerdem gehört das Museumsinsel als Ensemble zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    DDR Museum

    Was gibt es dort zu entdecken? interaktives Museum mit Szenen aus dem DDR-Alltag, ohne Klischees. Führungen: 9,80 € (regulär), 6,00 € (Kinder). Was gibt es ist in der Nähe? Berliner Dom, Boulevard Unter den Linden, Museumsinsel, Humboldt-Box

    Checkpoint Charlie

    Was gibt es zu entdecken? Für Besucher, die nicht wissen, wo die Berliner Mauer liegt, kann ein Besuch vom Checkpoint Charlie und dem danebenstehenden Mauermuseum aber einen ersten Einblick in die Welt des geteilten Berlins geben. Direkt nebenan liegt das Mauermuseum. Eintritt: Erwachsene 14,50 € und Schüler 7,50 €. Was gint es in der Nähe? Friedrichstraße, Martin-Gropius-Bau, Topographie des Terrors, Gendarmenmarkt. Der Checkpoint Charlie zwischen Berlin-Mitte und Kreuzberg war neben den anderen Grenzübergängen Alpha und Bravo einer der wenigen Durchgänge, durch den Diplomaten und Regierungsfunktionäre die politischen Lager und auch Besatzungszonen wechseln konnten.

    Berliner Mauer

    Was gibt es dort zu entdecken? Der noch gut erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer auch "East Side Gallery" genannt. Der Eintritt ist kostenfrei. Was gibt es in der Nähe? Ostbahnhof, Oberbaumbrücke, Warschauer Straße, Mercedes-Benz Arena. Ungefähr 100 Künstler aus aller Welt bemalten separat die Abschnitte der noch stehenden Berliner Mauer und setzten ein Zeichen für Weltoffenheit, Verständnis und Frieden. Die East Side Gallery ist nicht nur eine der farbenfrohsten Sehenswürdigkeiten von Berlin, sondern gilt auch als die längste Open-Air-Galerie der Welt. Man kann die East Side Gallery während eines Spaziergangs besichtigen. Die East Side Gallery verbindet auf einer Strecke von 1,3 Kilometern den Berliner Ostbahnhof mit den bekannten Türmen der Oberbaumbrücke.

    Oberbaumbrüche

    Was gibt es dort zu entdecken? beliebtes Ausflugsziel für Feiernde und Straßenmusiker. Eintritt: kostenfrei. Was ist in der Nähe? Schlesisches Tor, Warschauer Straße, Treptower Park, Molecule Man. Die Oberbaumbrücke zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Berlin. Die Oberbaumbrücke ist nur ein paar Meter vom Treptower Park entfernt. Von der Oberbaumbrücke aus kann man die riesige Skulptur Molecule Man sehen, die in der Spree steht. Die drei an den Armen verschmelzenden Figuren symbolisieren Einheit. Auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke züngelt die beliebte Sehenswürdigkeit East Side Gallery entlang. Die Spree unter der Oberbaumbrücke markierte die Grenze zwischen Ost-und West-Berlin.

    Siegesäule

    Was gibt es zu sehen? Der riesige Aussichtsturm aus Gold mit Blick auf den Tiergarten und das Brandenburger Tor. Eintritt: 3,00 € (regulär), 2,50 € (Kinder). Was gibt es in der Nähe? Großer Tiergarten, Brandenburger Tor, Schloss Bellevue. Die Siegessäule, auf der die riesige vergoldete Bronze-Statue der Siegesgöttin Viktoria thront, sollte Symbol für sein. Doch egal, wie man die 8,30 Meter hohe Figur auch bezeichnen möchte, die Siegessäule ist eine der imposantesten Sehenswürdigkeiten von Berlin.

    Potsdamer Platz

    Was gibt es zu entdecken? Berlin großte Skyline wie im Film, Kino, Bars und zahlreiche Shopping-Center. Was ist in der Nähe? Sony Center, Holocaust-Mahnmal, Großer Tiergarten, Philharmonie Berlin. Folgt man vom Potsdamer Platz aus der Ebertstraße Richtung Brandenburger Tor, spaziert man nicht nur am Tiergarten vorbei, sondern findet sich auch vor den 2711 Beton-Stellen "Das Holocaust-Mahnmal" das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas wieder.

    Ku’damm

    Was gibt dort es zu sehen? riesige Shoppingmeile mit Gedächtniskirche und dem KaDeWe. Eintritt: kostenfrei. Was ist in der Nähe? Zoo Berlin, Bikini Berlin, Zoo Palast, Wittenbergplatz.

    Gedächtniskirche

    Das zerstörte Mauerwerk des Turms wurde gesichert und als Denkmal für den Frieden beibehalten. Die Gedenkstelle für die Opfer des Anschlags auf den Breitscheidplatz befindet sich ebenfalls an der Gedächtniskirche.

    Gendarmenmarkt

    Was gibt es dort zu entdecken? Deutschen Dom, Französischen Dom und Konzerthaus. Eintritt: kostenfrei. Was gibt es in der Nähe? Friedrichstraße, Komische Oper, Bebelplatz, Boulevard Unter den Linden. Das Konzerthaus am Gendarmenmarkt prägt zusammen mit dem Französischen Dom und dem Deutschen Dom maßgeblich das Bild des beliebten Ausflugsziels. Die beiden prägnanten Kirchen zur jeweils rechten und linken Seite des Schauspielhauses sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Mittlerweile treffen sich jährlich Besucher und Touristen auf dem beliebten Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt, der zur Weihnachtszeit eines der absoluten Highlights in Berlin ist.

    Friedrichstraße

    Was gibt es zu entdecken? Bunte Straße von Berlin-Mitte bis nach Kreuzberg mit vielen Sehenswürdigkeiten, Shopping-Center, Restaurants, Café, und Geschäften von Berlin. Was gibt es in der Nähe? Tränenpalast, Checkpoint Charlie, Gendarmenmarkt, Mehringplatz. Die Friedrichstraße gilt als Shoppingstraße zwischen Friedrichstraße und Checkpoint Charlie. Auf dem Weg zum Mehringdamm kann man die Spree, den Friedrichstadtpalast, das Kulturkaufhaus Dussmann, die Straße Unter den Linden und zahlreiche Top Sehenswürdigkeiten von Berlin entdecken. Die 3,3 Kilometer lange Straße von Berlin-Mitte übers das Oranienburger Tor bis nach Kreuzberg zum Mehringplatz führt an zahlreichen Berliner Attraktionen und Sehenswürdigkeiten von Berlin. Außerdem ist der Mehringdamm in direkter Nähe zum beliebten Bergmannkiez mit seiner vielfältigen Marheineke Markhalle.

    Nikolaiviertel

    Was gibt es zu sehen? Man kann das Nikolaiviertel als eine kleine Stadt mitten in Berlin und ältestes Siedlungsgebiet der Stadt Berlin bezeichnet. Was ist in der Nähe? Alexanderplatz, Fernsehturm, Rotes Rathaus, Märkisches Museum. Das Nikolaiviertel zählt zu den beliebtesten Attraktionen von Berlin und gibt einen Einblick in das historische Stadt von Berlin. Das Nikolaiviertel wirkt wie eine Kleinstadt im Herzen von Berlin-Mitte.

    Zoologischer Garten Berlin

    Was gibt es dort zu entdecken? artenreichsten Zoo der Welt. Eintritt : 15,50 € (regulär), 8,00 € (Kinder).Was ist in der Nähe? Kurfürstendamm, Gedächtniskirche, Bikini Berlin, KaDeWe. Der älteste Zoo von Deutschland gehört zu den beliebtesten Top Sehenswürdigkeiten von Berlin. Zusammen mit dem Tiergarten Berlin in Friedrichsfelde, gibt der Zoo vor allen Dingen Gelegenheit, sich der Schönheit der Artenvielfalt dieser Erde bewusst zu werden. Ob Raubkatzen, Elefanten, Publikumsliebling Panda oder das separat betretbare Aquarium mit Krokodilen und riesigen Insekten, der Zoo Berlin gibt es alle Mühe, den Tieren einen möglichst naturnahen Lebensraum zu erschaffen. Die zahlreichen Sitzmöglichkeiten, die Restaurants und der Schatten unter den großen Bäumen machen den Zoologischen Garten in Berlin zu einer perfekten Sehenswürdigkeit von Berlin, die auch Familien und in ihrer Mobilität eingeschränkten Besuchern Spaß macht.

    Bebelplatz

    Was gibt es zu entdecken? Schauplatz der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten. Was ist in der Nähe? Staatsoper Unter den Linden, Humboldt-Universität, Brandenburger Tor, Museumsinsel. Der Bebelplatz wird manchmal auch als Opernplatz bezeichnet, weil er direkt an der Oper Unter den Linden liegt. Auf dem Platz selbst gibt es nicht viel zu sehen, aber die wunderschönen Fassaden der umliegenden Gebäude geben einen  Einblick auf die Schönheit der Gebäude. Direkt gegenüber ist das Hauptgebäude der Humboldt-Universität.

    Olympiastadion Berlin

    Was gibt es zu entdecken? imposantes Stadion aus den 30er Jahren, Heimstadion von Hertha BSC. Führungen: je nach Thema (Highlights, BSC-Tour) ab 11,00 € (regulär), 8,00 € (Kinder). Was ist in der Nähe? Funkturm, Messe Berlin, Zitadelle Spandau, Altstadt Spandau. Das Olympiastadion Berlin gehört auf jeden Fall auf die Liste der Top Sehenswürdigkeiten von Berlin. Heute spielen nicht nur Hertha BSC im Stadion, sondern auch weltbekannteste Rock- und Popstars. Außerdem werden noch immer internationale Sportwettkämpfe dort ausgetragen. Wenn man schon einmal in der Gegend ist, kann man gleich die historische Altstadt von Spandau durch einen kleinen Spaziergang entweder mit dem Fahrrad, E-Roller, E-Scooter oder zu Fuß entdecken.

    Außerdem können Sie noch mehr Sehenswürdigkeiten mit Ihrem Traum-Wohnmobil in Berlin entdecken wie: Bikini Berlin, Zoo Palast, Topographie des Terrors, Wittenbergplatz, Filmstadt Babelsberg, Tropen-Erlebnisbad Tropical Island in Krausnick im Spreewald und vieles mehr.

    Beliebte Camping-Touren in Berlin

    Tour in Berlin mit dem Wohnmobil

    Tour in Berlin mit dem Wohnmobil

    Mehr Informationen